Review: Hope For All - Unsere Nahrung Unsere Hoffnung
Di, 2019-06-11 21:35 – humanHope For All
Unsere Nahrung - Unsere Hoffnung
In "Hope For All" zeigt die niederösterreiche Filmemacherin Nina Messinger in drei Abschnitten zuerst die positiven Auswirkungen einer veganen Ernährung auf den menschlichen Körper und die Gesundheit, dann den gravierenden ökologischen Einfluss des ständig wachsenden Fleischkonsums auf die Umwelt und zum Schluss die grausame Gegenwart der Fleischindustrie, ihrer Tierhaltung und den Schlachthöfen.
Fleisch bringt's nicht
Di, 2015-06-02 13:25 – rasosDie AMA wirbt für mehr Fleischkonsum. Das geht eigentlich gar nicht.
Fleisch bringt's.
Fr, 2015-05-15 13:27 – dilemmaFleisch bringt’s.
Fleisch verleiht laut AMA Superkräfte.
Fleisch bringt’s. So lautet der Slogan einiger Werbeschaltungen der Fleischindustrie im Österreichischen Fernsehen. Die Marketingstrategie von AMA, dem Agrarmarkt Austria ist simpel und witzig gestaltet. Dem Zuseher und potenziellen Konsument wir suggeriert, dass er mit Fleisch leistungsfähiger und stärker ist. Gleichzeitig wird ihm vorgegaukelt, Fleisch sei gesund.
Fleisch bringt's.
Fr, 2015-05-15 13:10 – dilemmaIch habe einen Adbuster kreiert, der aufzeigt, welche Risiken der Fleischkonsum birgt. Ich habe eine Art digitalen Stempel einer Kuh entwickelt, welche ich in Tirol fotografiert habe. Diesem Kuhschädel habe ich mitten auf der Stirn ein Fadenkreuz platziert, dort wo Kühe auch mit dem Schlagbolzen normalerweise getötet werden. In roter Schrift und plakativ steht geschrieben „Fleisch bringt’s“. Liest man aber weiter, so sieht der Konsument, was Fleisch auch bringen kann. Nämlich einige Krankheiten und Belastung für die Umwelt…
Das Ganze wurde aufgrund der AMA Gütesiegel Marketingstrategie entwickelt.
Hier ein Link zu dem Video:
Gsiberger Kuche, App-Konzept für die Förderung regionaler Produkte und deren Hersteller
Di, 2014-01-14 15:53 – probieramolGsiberger Kuche (App)
Fach: Medienethik
Thema: Probier amol
Team: Defner Leonard
Liesinger Simon
Konzept: